
Flexibel in der Nutzung mit Raumhöhen von bis zu 4,90 m, äußerst energieeffizient, lichtdurchflutet dank bodentiefer Fenster und architektonisch harmonisch eingebunden in die Umfeldbebauung – das zeichnet die Leskan-Lofts aus, die Friedrich Wassermann als Generalunternehmer (veredelten Rohbau) in Köln-Dellbrück für die Leskan Immobilien GmbH errichtet.
Das Gebäude an der Waltherstraße 49-51 wird als Stahlbetonstützenkonstruktion mit Stahlbetonflachdecken ohne Unterzüge erstellt. Die aussteifenden Wände werden ebenfalls aus Stahlbeton gefertigt. Die Obergeschosse kragen zur Hofseite hin aus, sodass der Neubau ab dem ersten Obergeschoss einen deutlich erkennbaren Versprung aufweist. Das Gebäude verläuft im EG durchgehend, während die Obergeschosse sich in einen linken und einen rechten „Cube“ aufteilen, die ca. 10 m voneinander getrennt sind. Das Erdgeschoss wird umlaufend mit einer hinterlüfteten Fassade mit Alu-Paneelen versehen. Die Obergeschossfassaden erhalten einem WDVS mit Putz und Klinkerriemchen.
Projekt | Leskan-Lofts |
Bauherr: | Leskan Immobilien GmbH |
Architektur: | Trübenbach-Architekten, Köln |
Generalunternehmer: | Friedrich Wassermann GmbH & Co. KG |
Fakten: | BGF: 7.898 m² BRI 34.966,90 m³ ca. 14 Büroeinheiten |
Bauzeit: | Mai 2021 – Mai 2022 |