Platz schaffen für die neue Gründung der Mülheimer Brücke
Sanierung der Mülheimer Brücke
Große Bauprojekte erfordern fast immer auch Infrastrukturmaßnahmen im Umfeld. So auch bei der Generalsanierung der Mülheimer Rheinbrücke in Köln, die derzeit, 90 Jahre nach ihrer Errichtung, komplett saniert und ertüchtigt wird.
Für die Sanierung der Mülheimer Brücke müssen Abwasserkanäle in der Biegerstraße und der Wallstraße umgelegt werden. Damit wird Platz geschaffen für neue Bohrpfähle zur Gründung der Rheinbrücke.
Die Kanalbauarbeiten, die von Friedrich Wassermann als Nachunternehmer von Implenia Construction Deutschland durchgeführt werden, erfolgen in ca. sechs Meter Tiefe unter der Brücke mit einer Durchfahrtshöhe zwischen drei und fünf Metern.
Die Baumaßnahme im Auftrag der Stadt Köln dauert ca. sieben Monate und soll im Januar 2019 fertiggestellt werden.