


Insgesamt 750 m sog. Kölner Stollen in Spitzbetonbauweise mit Einzelabschnitten bis 120 m Länge haben wir im Zuge der Umlegung von Kanälen und der Erweiterung des Abwassersystems in der Kölner Severinstraße errichtet. Nicht nur die Länge des Stollens war eine Besonderheit – auch die archäologische Funde, wie z.B. eine römisches Grabfeld, auf das wir beim Stollenbau stießen, erforderten ein besonders sensibles Vorgehen und eine intensive Zusammenarbeit mit den hinzugezogenen Archäologen.
Neben dem Stollenbau haben wir in der Severinstraße einen insgesamt 400 m Kanal in offener Bauweise sowie Verbindungs- und Überlaufbauwerke errichtet. Zu unseren Aufgaben gehörte ferner die die Sanierung vom 500 m Kanal im Schlauchlining-Verfahren.
Daten: